Auf geht's - bei wunderschönem Wetter machen wir uns auf den Weg nach Varen ins Oberwalliser
Musikfest.
Von allen Seiten versammeln sich die Musikanten im Hof. Wir konnten so gerade uns von der Bevölkerung verabschieden, die von der Sonntagsmesse kamen.
Martin fuhr uns nach Varen und hatte alle gut im Blick!
Im Instrumentendepot angekommen, konnten wir Sack und Pack verstauen.
Vorbildlich haben wir uns an den Rat von unserem Dirigent gehalten!
|
Gestärkt mit einem feinen Mittagessen, bereiteten wir uns auf den Einmarsch vor.
Danke an Adelheid, Sandra und Melanie für Ihre Zusage uns beim Service zu helfen. Sie sind nicht das erste Mal dabei und wir schätzen es sehr.
Wir haben in unserer Marschbewertung den 7. Rang belegt.
In unserer Klasse 3 haben 19 Musikvereine am Samstag teilgenommen.
![]() |
![]() |
![]() |
Als zweiter Musikverein starteten wir am Sonntag beim Einmarsch.
Wir sprechen auf diesen Wege auch den Tambouren Fernando, Rolf, Michael und Jean-Noel ein herzliches Dankeschön aus, dass sie uns bei diesem Wettkampf unterstützt haben.
Nach kurzer Verschnaufpause mit einem Apero gings schon weiter. => Umziehen war angesagt!
Wir holten im Instrumentendepot die Kostüme und durften uns im Musiklokal von Varen einspielen für den Auftritt auf der Bühne. Mit Désirée und Dieder haben wir das Feststück "Cry of Celts" vorgetragen!
|
|
Wir spielten als letzer Musikverein auf der Festbühne. Mit dieser Gelegenheit durften wir die Rangverkündigung mitgestalten.
|
![]() |
Es wurde auch ein Preis vergeben für die Musikvereine, die im Festzelt gespielt haben.
Unsere Mühen haben sich gelohnt und wir wurden von der Jury auf den 1. Rang gewählt und durften ein Butille in Empfang nehmen.
Endlich ein wohlverdientes Bier!
Auf dem Heimweg durfte der "Bäremutz" nicht fehlen.
Flori hat noch schnell ein Selfi gemacht, befor er uns leider in Gampel verlassen hat!
|
|
Wir danken Vitus Karlen, der uns in der Burgerstube mit dem Ehrenwein der Gemeinde empfangen hat.
Es war eine schöner und erfolgreicher Tag!